Hönigschmid — Otto Hönigschmid (* 13. März 1878 in Horowitz , Böhmen; † 14. Oktober 1945 in München, Suizid) war ein böhmisch deutscher Chemiker. Er studierte von 1897 bis 1904 Chemie an der Universität Prag, promovierte bei Guido Goldschmiedt und arbeitete… … Deutsch Wikipedia
Otto Hönigschmid — Born March 13, 1878(1878 03 13) Horowitz, Austria Hungary, today Czech Republic Died October 14, 1945 … Wikipedia
Otto Hönigschmid — (* 13. März 1878 in Horowitz , Böhmen; † 14. Oktober 1945 in München, Suizid) war ein böhmisch deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Leistungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Eduard Zintl — Infobox Scientist name = Eduard Zintl caption = Eduard Zintl birth date = birth date|1898|1|21 birth place = Weiden, Germany death date = death date and age|1941|1|17|1898|1|21 death place = Darmstadt, Germany residence = nationality = German… … Wikipedia
Eduard Zintl — (* 21. Januar 1898 in Weiden in der Oberpfalz; † 17. Januar 1941 in Darmstadt) war ein deutscher Chemiker, nach dem die chemischen Stoffklassen Zintl Phasen und Zintl Ionen benannt sind sowie die Zintl Grenze zwischen 3. und 4. Hauptgruppe im… … Deutsch Wikipedia
Fritz Paneth — Friedrich Adolf (Fritz) Paneth (* 31. August 1887 in Wien; † 17. September 1958 ebenda) war ein deutsch österreichischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Hauptwerke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Goldschmiedt — Guido Goldschmiedt (* 29. Mai 1850 in Triest; † 6. August 1915 in Gainfarn) war ein österreichischer Chemiker. Leben und Werk Goldschmiedt wurde im damals zu Österreich gehörenden Triest geboren, studierte aber in Deutschland zunächst an der… … Deutsch Wikipedia
Horovice — Hořovice … Deutsch Wikipedia
Horschowitz — Hořovice … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hom–Hoq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia